Diese schöne Geschichte erreicht uns im März 2013 - aus dem neuen und verantwortungsvollen Zuhause der ehemals 'überflüssigen' Hündin
Hallo lieber Tiersuchdienst!

Mit großem Interesse habe ich Euren Bericht über den „überflüssigen Hund“ gelesen.

Ich möchte diese Geschichte ein wenig weiterschreiben.
Lange musste sich die Kleine nämlich nicht im Tierheim aufhalten.

Schon länger hatte ich mit dem Gedanken gespielt, mir einen Hund zuzulegen. Damals wohnte ich noch bei meinen Eltern und konnte natürlich nicht einfach über Ihren Kopf entscheiden. Nach langen Gesprächen, Abwägung des Für und Wider, konnte ich sie letztendlich von meinem Wunsch überzeugen.
Die Suche begann also.
Nach langer Recherche im Internet, entschieden mein Vater und ich uns, erst mal ein Tierheim auf der anderen Seite der Weser anzusteuern. Dort gab es auch jede Menge Hunde, leider war unter ihnen keiner, der zu uns passte.
Frustriert über dieses Ereignis fuhren wir auf dem Rückweg noch beim Blexer Tierheim vorbei, wobei wir uns keine großen Hoffnungen machten. Dort trafen wir leider außerhalb der Öffnungszeiten ein.
Nach mehreren Anrufen unter verschiedenen Telefonnummern, die dort an der Tür hingen, schafften wir es, ein paar Tage später einen Termin mit Herrn Kraft zu vereinbaren, der am Telefon einen noch jungen Hund erwähnte.

Zu diesem Termin nahm ich befreundete und erfahrene Hundebesitzer mit, man will ja nicht den Hund im Sack holen.
4 Hunde waren zu der Zeit im Blexer Tierheim, wobei drei von denen als „nicht vermittelbar“ bezeichnet wurden.
Und dann war da noch diese junge Mischlingshündin, die fortan mein Herz erobern sollte.

Am liebsten hätte ich sie sofort nach dem Probespaziergang mitgenommen, aber dies war leider nicht möglich. Nach eingehender Prüfung meiner Daten bekam ich jedoch die Zusage.

Ohne Mühe sprang sie ein paar Tage später in meinen Kofferraum und nach einem kurzen Spaziergang durfte sie ihr neues Zuhause erkunden. Nun mussten wir sie noch an den Namen „Jody“ gewöhnen, den Tierheimnamen „Sissi“ konnte ich aus verschiedenen Gründen leider nicht übernehmen ;-).

Nun begann natürlich nicht nur eine „Aneinandergewöhnung“, sondern die Kleine musste auch noch ein bisschen was lernen. Durch Unterstützung von Freunden und dem Hundesportverein konnten wir nach einiger Zeit gute Fortschritte verzeichnen.

"Jody" ist zu einem festen Familienmitglied und ständigem Begleiter geworden.
Durch Hilfe von Frau Huth-Hinrichs und eigenen Nachforschungen konnten wir das Geburtsdatum auf den 22. März 2008 datieren. Den 5. Geburtstag feierten wir also am Freitag und ich möchte nicht einen Tag missen, an dem "Jody" uns begleitet!

     

     
     
 

 
     
     
Wir vom Tiersuchdienst haben uns sehr gefreut, diese Geschichte zu lesen!
Wir bekommen ja nur sehr selten eine Rückmeldung oder die Lebensgeschichten der Tiere mit, die täglich unseren Weg kreuzen... um so mehr hat uns dies hier froh gemacht!

 

zurück